Meine kleine N-Welt
+ BW und Lokschuppen - meine-kleine-n-welt
Menü
Startseite
! ! ! AKTUELLES ! ! !
"auf einen Blick"
Daten meiner Moba
vorbereitende Arbeiten
- Grundgerüst
- Beleuchtung
- sonstiges Mobiliar
Technik und Elektrik
- Gleissysteme
- Steuerungsbausteine
- Meldebausteine
- Funktionsbausteine
Software
- MES von Heinr. O. Maile
- Kalibrierung
Gleispläne
- Schattenbahnhof
- Zuführungen und sichtbare Gleise
Detailgestaltung
- Viadukt
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- Bauzaun
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- Einfahrt zum BW
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- Bahndammdurchlaß
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- alte Bekohlung
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- Arkadenmauer
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- Felswand mit Geröllschutznetzen
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- "Alter Brunnen"
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- "Charlottenthaler Wald"
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- "Johannesberger Steinbogenbrücke"
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- "Bogenstraße"
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- nördliche Häuserzeile "Bogenstraße"
+ Bilder vom Bau
- alte Stadtmauer
+ Bilder vom Bau
- Torturm von Johannesberg
+ Bilder vom Bau
- "Brunnenplatz" und "Wingertgasse"
+ Bilder vom Bau
- Landstraße mit Asphaltbelag
+ Bilder vom Bau
- Gebirge und Bietschtalbrücke
+ Bilder vom Bau
- Gleiswendel
+ Bilder vom Bau
- Bahnsteige im Bahnhof "Charlottenthal"
+ Bilder vom Bau
- Windbruchgebiet "Lotharpfad"
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- Kuhweide
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- Böschungsbrand
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- Sperrmauer
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- herausnehmbare Landschaftsteile
+ Bilder vom Bau
- alter jüdischer Friedhof
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- Gleisführung unter der Sperrmauer
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
- rund um die Sperrmauer
+ Bilder vom Bau
- die schiefe Steige
+ Bilder vom Bau
+ aktuelle Bilder
Zuggarnituren
- Zug 6
- Zug 10
- Zug 11
- Zug 13
eigene Videos
- Zugbeweg. im Schatten-Bhf - 1
- Böschungsbrand
- Schienenreinigungszug im Schattenbahnhof
- Umlauf BR 103 mit TEE-Garnitur
- Betrieb im Bahnhof Charlottenthal, Teil 1
- Beladener und gealterter Kohlenzug
- Ganzzüge
- Erzwagen im Bahnhof "Charlottenthal"
- die Baureihe 323 Köf
- Rangierfahrt von V188
- Ganzzug mit Erzwagen
- Bahnhofsdurchfahrt V 320
- Weichen stellen
- Anfahr- und Bremsversuche
Gästebuch
Meisterwerke der Modellbaukunst
- "Modellbau in M 1:160" von Dr. Jürgen Büser
+ Die Anlage
+ das Dörfchen Rockenfeld
+ Bahnbetriebswerk
+ Reiterstellwerk
+ Stellwerk
+ Kieswerk
+ Fischbauchbrücke
+ Kastenbrücke
+ Brückenmodul
+ Laubbäume
+ Nadelbäume
+ Wald
+ Kohlenloks
+ "Gleisgeometrie"
+ Häuser und andere Bauwerke
+ Flüsse und Bäche
+ verschiedene Fahrzeuge
+ Drehscheibe
- "Dreimühlentalbahn" von Jacq Damen
- "Von Buchenhüll nach Mindelstein"
+ Buchenhüll und sein Bahnhof
+ Mindelstein mit angrenzendem Steinbruch
+ Im Kümmelbachtal
+ Rund um die Fischzucht
+ Zugverkehr in Buchenhüll und Mindelstein
- "Polkritz - in H0 durch Preußen
+ Altpolkritz
+ das Bahnbetriebswerk - Heimat der Dampfer
+ hinab ins Tal, die eingleisige Hauptstrecke
+ Güter und Industrie
- "Ottbergen
+ An der Strecke
+ Bauernhof
+ Güterschuppen und Ladestraße
+ Im Bahnhof
+ BW und Lokschuppen
+ Rangierbetrieb
- "Grube Carolus Magnus
+ Siedlung
+ Kokerei
+ Hotel Ernst
+Lokschuppen
-Modellbau von Roman Walzer
+ Bahnhof Ebenfurt
+Roman's Lieblingsbilder
Fotos und Infos vom Vorbild
Videothek
- die Bahn - das Vorbild
- Bahn-TV
- Lok-Porträt
- dies und das
Links
- wo bekommt man was
- sehenswerte Modellbahnanlagen
- Tipps und Kniffs
- Normen und Maße
- allgemeine Linkliste
Kontakt
AWARDS
Impressum
Ottbergen
von Andy Bohlscheid
BW und Lokschuppen
zurück zur Übersicht Ottbergen
zurück zur Startseite
Nach oben
Standard Ansicht